Giengen an der Brenz

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele für Ihren Urlaub

Die reizvolle Stadt Giengen an der Brenz liegt im Osten Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern. Das Städtchen auf der Schwäbischen Alb bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Einige Highlights, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten und die Sie bequem vom Lobinger Parkhotel aus entdecken können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Über Giengen an der Brenz und die Umgebung

Ruhig und beschaulich zeigt sich die ehemalige Freie Reichsstand Giengen an der Brenz mit etwa 19.000 Einwohnern. Durch die gesamte Stadt zieht sich der Fluss Brenz, an dessen Ufern es sich gemütlich rasten lässt und für eine angenehme Idylle sorgt. Nur wenige Kilometer entfernt erreicht man die nächstgrößeren Städte wie Heidenheim (10 km) und Ulm (30 km). Und auch Giengen selbst lockt mit gemütlichen Gassen zum Flanieren und Einkehren in urige Gastwirtschaften.

Sehenswürdigkeiten in Giengen an der Brenz

Eingebettet in die sanften Hügel der Schwäbischen Alb, erwartet Sie Giengen an der Brenz mit einem besonderen Mix aus Geschichte, Natur und Herzlichkeit. Ob Sie durch die charmante Altstadt schlendern, in die magische Welt der Steiff-Teddybären eintauchen oder die faszinierenden Höhlenwelten erkunden – hier gibt es für große und kleine Entdecker jede Menge zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die schönsten Orte und Erlebnisse, die Giengen und seine Umgebung zu bieten haben.


Historische Altstadt und Bauwerke

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Giengen führt Sie zu beeindruckenden Bauwerken:​

Evangelische Stadtkirche: Dieses Wahrzeichen der Stadt besticht durch seine zwei ungleichen Türme und vereint Baustile von der Romanik bis zum Jugendstil. Besonders bemerkenswert sind die Jugendstil-Elemente aus der Renovierung von 1906 sowie die original erhaltene spätromantische Orgel der Gebrüder Link.

Rathaus: Das zwischen 1667 und 1671 erbaute Rathaus beeindruckt mit seiner historischen Architektur und ist ein zentraler Punkt der Stadt.

Ehemaliges Kornhaus: Dieses Gebäude aus dem 15. Jahrhundert zeugt von der wirtschaftlichen Geschichte Giengens und diente einst als Lager für Getreide.

Stadtbefestigung: Reste der ehemaligen Stadtmauer erinnern an die mittelalterliche Vergangenheit und den Schutz der Stadt.


Museen und kulturelle Ausflugsziele

Steiff Museum: Giengen ist die Heimat der weltbekannten Steiff-Teddybären. Im Steiff Museum können Besucher die Geschichte des Unternehmens und seiner beliebten Stofftiere entdecken.

Stadtmuseum: Das Stadtmuseum im Alten Rathaus Hürben bietet Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur der Region. Auch archäologische Funde sind dabei zu bestaunen.

HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben: Direkt bei der Charlottenhöhle gelegen, bietet dieses interaktive Erlebnismuseum spannende Informationen über Höhlen und die Eiszeit.

Burg Kaltenburg: Zwischen Hürben und dem Ortsteil Burgberg gelegen, bietet diese Ruine einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region.

Natur entdecken und sportlich aktiv sein

Charlottenhöhle: Mit 587 Metern Gesamtlänge zählt sie zu den längsten Schauhöhlen Süddeutschlands. Die beeindruckenden Tropfsteinformationen und die einzigartige Atmosphäre machen sie zu einem besonderen Erlebnis.

Lonetalhöhlen – UNESCO-Welterbe: Das nahe gelegene Lonetal beherbergt drei bedeutende Höhlen der Menschheitsgeschichte: Vogelherdhöhle, Hohlenstein-Stadel und Bocksteinhöhle. Hier wurden die ältesten bekannten Kunstwerke der Menschheit gefunden – darunter der berühmte Löwenmensch. Die Höhlen sind Teil des UNESCO-Welterbes „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ und bieten nicht nur archäologische Highlights, sondern auch wunderschöne Wanderwege in ursprünglicher Natur.

Jakobswegle: Ein 4,2 km langer Rundweg um den Kagberg, der auf 2,5 km die Strecke von Giengen nach Santiago de Compostela im Maßstab 1:1000 darstellt. Ideal für Wanderer und Pilger, die mehr über den Jakobsweg erfahren möchten.

Bergbad: Dieses Freibad auf dem Schießberg bietet von Mai bis September Erholung mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, einer 60 Meter langen Riesenrutsche und weiteren Freizeitmöglichkeiten wie Beach-Volleyball und Minigolf.

Naturschutzgebiete: Die Umgebung von Giengen beherbergt mehrere Naturschutzgebiete, die zu Wanderungen und Naturerkundungen einladen. Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, können Sie als Hotelgast E-Bikes und Fahrräder direkt bei uns ausleihen.


Regelmäßige Veranstaltungen & besondere Feste

Giengen an der Brenz verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Natur und bietet seinen Besuchern vielfältige Erlebnisse. Nicht zuletzt sind die jährlich wiederkehrenden Feste ein besonderes Highlight in Giengen. Das Stadtfest beispielsweise ist ein dreitägiges Fest, das jährlich im Sommer stattfindet und Besucher mit Musik, kulinarischen Angeboten und kulturellen Veranstaltungen begeistert. Bei der Kulturnacht treten mehrere Bands an verschiedenen Orten in der Stadt auf und bieten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Jährlich im April.

Übernachten in Giengen an der Brenz

Nach einem ereignisreichen Tag in Giengen und Umgebung erwarten Sie bei uns viele Annehmlichkeiten.

✓ Schlafen Sie in komfortablen Zimmern für erholsame Nächte

✓ Nutzen Sie den Fitnessraum und die Sauna für besondere Wellnessmomente

✓ Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten direkt im hauseigenen Restaurant

✓ Lassen Sie den Abend gemütlich an unserer Hotelbar ausklingen

✓ 24-Stunden-Rezeption für flexible An- und Abreise, um besonders viel erleben zu können

Unser Hotel liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A7 und A8, so dass eine schnelle und bequeme Anreise möglich ist.

Unsere Hotel-Angebote: Giengen günstig entdecken

Erleben Sie einen günstigen Urlaub in Giengen an der Brenz mit unseren speziellen Angeboten. Ob die Lonetalhöhle erkunden oder Plüschtiere im Steiff-Museum bestaunen - nutzen Sie unsere Arrangements und verbinden Sie die Sehenswürdigkeiten mit einem wohltuenden Aufenthalt in unserem 4-Sterne-Hotel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zu den Angeboten